Titel | Größe |
---|---|
Kundmachung Friedhofsgebührenänderung 2013 | 159.87 kb |
Friedhofsgebühren 2012 | 216.51 kb |
(ab 1.1.2012, exkl. 10 % MWSt.)
- Schmutzwasserkanal: 2,73 €/m²
- Mischwasserkanal: 2,73 €/m²
- Zuschlag für Regenwasser-Einleitung: 10%
Mischwasserkanal:
Einheitssatz (ab 1.5.2019)
25,98 €/m² (exkl. 10 % MWSt.)
Schmutzwasserkanal
Einheitssatz (ab 1.5.2019)
18,93 €/m² (exkl. 10 % MWSt.)
Regenwasserkanal
Einheitssatz (ab 1.5.2019)
11,73 €/m² (exkl. 10 % MWSt.)
in der Schule, Hauptstraße 44
Benützungszeiten nur nach Vereinbarung
Ansprechperson im Bürgerservice Fr. Kerber Tel. 02773 44600, Kl. 11
- Kleiner Turnsaal (ca. 150 m², im Erdgeschoss): 15,00 €
- Großer Turnsaal (ca. 410 m², im Obergeschoss): 26,00 €
Wasseranschlussabgabe (ab 1.1.2017)
Einheitssatz: € 9,66 exkl. 10% MWSt
Wasserbezugsgebühr (ab 1.4.2017) € 2,40 exkl. MWSt /m³
Die Wasserbezugsgebühr wird auf Grund einer einmaligen Ablesung im Kalenderjahr gem. § 11 Abs. 1 u. 2 den NÖ GEmeindewasserleitungsgesetzes 1978 berechnet. Der Ablesezeitraum beträgt daher 12 Monate. Er beginnt am 1. April und endet am 31. März.
Die auf Grund dieser einmaligen Ablesung festgesetzte Wasserbezugsgebühr wird auf vier Teilzahlungszeiträume zu gleichen Teilen aufgeteilt. Die einzelnen Teilbeträge sind jeweils am 15. Mai, 15. August, 15. November und 15. Februar fällig.
(Wasserabgabenordnung vom 16. März 2016, §6)
Der Bereitstellungsbetrag wird mit € 28,35 pro m³/h festgesetzt.
Die Bereitstellungsgebühr ist das Produkt der Verrechnungsgröße des Wasserzählers (in m³/h) multipliziert mit dem Bereitstellungsbetrag.
Daher beträgt die jährliche Bereitstellungsgebühr:
Tabelle Wasserbereitsstellungsgebühr
Größe : 49.3 kB Format : PDF
- Grundsteuer A von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
500 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Grundsteuer B von Grundstücken
500 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Kommunalsteuer 3 v. H. d. Bemessungsgrundlage - wird vom GVU St. Pölten eingehoben!
Homepage - Hundeabgabe
€ 6,54 für Nutzhunde
€ 100,- für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential (nach § 2 u. 3 des NÖ Hundehaltegesetzes)
für alle anderen Hunde € 25,- (1.Hund), € 50,- für jeden weiteren Hund
Für Einreichungen ab dem 1. April 2019 gilt der neue Hebesatz
Quadratwurzel aus der Fläche x € 730,00 (Einheitssatz) x Bauklassekoeffizient
Interessentenbeitrag: wird vom GVU St. Pölten eingehoben.
- Beitragsgruppe A
1,50 v. T. d. Bemessungsgrundlage
Höchstbetrag € 545,05
- Beitragsgruppe B
1,25 v. T. d. Bemessungsgrundlage
Höchstbetrag € 454,21 - Beitragsgruppe C
1,00 v. T. d. Bemessungsgrundlage
Höchstbetrag € 363,36 - Beitragsgruppe D
0,75 v. T. d. Bemessungsgrundlage
Höchstbetrag € 272,62
- Pro Nächtigung € 1,60
Seite drucken