Aktive Kinderinsel Eichgraben

In Niederösterreich ist der Besuch eines Landeskindergarten ab 2,5 Jahren möglich. Für viele Eltern stellt die Betreuung der Kinder in der Zeit davor eine große Herausforderung dar. Aus diesem Grund bietet der Verein „Aktive Kinderinsel Eichgraben“ eine Betreuung der ganz kleinen Kinder von 1 bis 3 Jahren an. Am 13.8. öffnete er seine Pforten in der Hauptstraße 53.

Eichgraben ist neben Neulengbach und Tullnerbach der dritte Standort der Aktiven Kinderinsel, die von den beiden Eichgrabnern Elena und Cengiz Hajrula geleitet wird. In Eichgraben betreuen zwei Pädagoginnen die Kinder im Alter von etwa ein bis drei Jahren: Sabine Gstettner (wohnhaft in Pyhra) ist Kindergruppenbetreuerin und Montessori-Pädagogin, Jacqueline Binder (aus Innermanzing) ist Kindergartenpädagogin und Gesundheitspädagogin für Kinder.

Die Aktive Kinderinsel nützte die zweiwöchige Schließzeit Anfang August: Sie renovierten, gestalteten um beschafften neue Möbel und Spielmaterialien. Das Ambiente ist nun besonders hell, einladend und kindgerecht. Die Öffnungszeiten der Aktiven Kinderinsel sind Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr. „Junge Kinder befinden sich auf einer spannenden Entdeckungsreise. Es ist die Entdeckung ihrer eigenen Fähigkeiten und der Welt, die sie umgibt. Jeder Tag birgt ein neues Abenteuer. In der Aktiven Kinderinsel bieten wir die Möglichkeit, in einer Gruppe von höchstens 15 Kindern zu wachsen und sich zu entfalten – liebevoll begleitet von zwei ausgebildeten Pädagoginnen“, so Elena Hajrula.

Alle Informationen sowie die Möglichkeit einen Schnuppertag zu vereinbaren, gibt es unter 0676/5760400 oder 0660/4879222.

Die monatlichen Betreuungskosten je Kind betragen für drei Tage pro Woche € 300,- und für die ganze Woche € 430,-. Darüber hinaus bietet die Gemeinde Eichgraben eine Direktförderung für Eichgrabner Familien von 50 % ab einem Selbstbehalt von € 200,- (die Nettokosten sind somit € 250,- bzw. € 315,- im Monat).  Für Familien mit alleinerziehendem Elternteil entfällt der Selbstbehalt (d.h. es verbleiben Kosten € 150,- bzw. € 215,- Euro monatlich).

Förderrichtlinien Kleinstkindbetreuung 2022
Größe : 76.9 kB Format : PDF

Das Essen für die Kinder wird von Karl Schmölz geliefert und kostet € 2,90 pro Tag.

Neben der Direktförderung an die Eltern unterstützt die Gemeinde Eichgraben übrigens auch die Aktive Kinderinsel (wie bisher das Zwergenland) durch das Zur-Verfügung-Stellen der Räumlichkeiten und einen Zuschuss zu den Personalkosten.


 Seite drucken