Seite drucken
- +43 2773 44600 anrufen
- +43 2773 44600 35
- info@eichgraben.at
- Parteienverkehrszeiten:
Mo u. Mi – Fr, von 08.00 – 12.00 Uhr
Di 08:00 – 12:00 u. 16:00 – 19:00 Uhr
Seite drucken
Der USV Eichgraben hat den Frühjahrsputz bereits eingeläutet. Rund 50 Personen halfen am 1. März fleißig mit, den Sportplatz aus dem Winterschlaf zu holen und fit für die Frühjahrssaison zu machen. Es galt das gesamte Sportplatzgelände, die Bachböschungen und den Funcourt vom Müll zu befreien. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer! Nun soll auch das restliche Gemeindegebiet herausgeputzt und frühlingsfit …
Alle Jahre wieder… heuer leider ungewöhnlich früh im Jahr, tritt aufgrund der Trockenheit mit 07. März 2025 im Bezirk St. Pölten die Waldbrandverordnung in Kraft. Jegliches Entzünden von Feuer ist damit in Waldgebieten und in Waldnähe untersagt. Im Details ist Seite drucken
Am 9. November 2024 ist wieder Heckentag im Osten Österreichs und damit für zahlreiche Naturliebhaberinnen und leidenschaftliche Hobbygärtner ein wichtiger Tag zum Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Hier erhalten Gartenfans aus Wien, Niederösterreich und dem Nordburgenland ihre Bäume und Sträucher aus echt regionaler Abstammung und leisten einen wertvollen Beitrag für eine lebendige Artenvielfalt. Vorbestellen kann man die begehrten Pflanzen …
Die Um- und Neugestaltung des Freiheitsplatzes ist ein Projekt, das schon länger im Gespräch ist und nun umgesetzt werden soll. Wir haben nun zwei mit Unterstützung von NÖ-Gestalten - ausgearbeitete Entwürfe im Foyer zum Großen Saal / Gemeindezentrum zur öffentlichen Einsicht ausgestellt und Sie können jetzt bis 20. November im Bürgerservice oder online in diesem Artikel abstimmen.
Immer wieder ist der Biber in Eichgraben ein Thema – nun hat Umweltgemeinderätin Helga Maralik dazu einen Bericht verfasst, den wir hier gerne veröffentlichen. Seite drucken
Seit 2017 helfen Freiwillige im Bereich zwischen Kreisverkehr und Dreiwasserstrasse bei Wind und Wetter, um die streng geschützten Tiere im Frühling sicher zu ihren Laichgewässern zu bringen. Das Team des Bauhofs stellt einen eigenen Krötenzaun entlang der Straße auf, dahinter sind Kübel so eingegraben, dass die Kröten und Frösche sich darin sammeln. Seite drucken
2016 hat die Gemeinde nach dem völlig unerwarteten Ableben von Herbert Rihacek die ehemaligen Gärtnerei Rihacek neben der Feuerwehr gekauft. Nach einem Ideenwettbewerb und vielen Anregungen aus der Bevölkerung wurde in den letzten Monaten das Produktionsgebäude saniert und Raum für Begegnungen, Saftpressen, Bierbrauen und Garteln gewonnen. Seite drucken
Ein großartiges Fest bei herrlichem Wetter war die Eröffnung unseres neuen Begegnungs- und Kommunikationszentrum “Alte Gärtnerei” am Samstag, 8. Juni. Das Interesse war riesig, die vielen verschiedenen Knödeln nach wenigen Stunden ausverkauft und auch die Bierbrauer haben ihre letzten Reserven aufgebraucht. Seite drucken
Eichgraben ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde. Per Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Gemeinde, dass die Parks und öffentlichen Grünräume so wie schon bisher auch zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt werden. Aktuell pflegen 240 niederösterreichische Gemeinden ihre öffentlichen Grünflächen und -räume ohne Pestizide. Davon verzichten 94 zusätzlich auf den Einsatz von chemisch-synthetische …